Datenschutzerklärung für Jonas AI

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an Jonas AI, unserem KI-gestützten Reiseassistenten, der über die WhatsApp Business API bereitgestellt wird. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und anderen anwendbaren Datenschutzvorschriften. Durch die Nutzung von Jonas AI erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Praktiken einverstanden. Falls Sie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unseren Dienst nicht zu nutzen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Jonas Moll
Birkenhöhe 13,
42113 Wuppertal,
Deutschland
E-Mail: info@jonasmoll.com

3. Cookies und Tracking-Technologien

3.1 Allgemeines

Da Jonas AI primär über WhatsApp betrieben wird, werden keine traditionellen Cookies verwendet. Beim Besuch unserer Webseite (www.jonas-ai.de) werden jedoch technische Cookies oder ähnliche Technologien gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG eingesetzt (z. B. Sitzungsverwaltung), die für die Funktionalität der Webseite erforderlich sind. Es werden keine Tracking-Cookies eingesetzt. Informationen zu Tracking durch WhatsApp finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufs werden mindestens die nachfolgenden Daten in einer Protokolldatei (Logfile) erhoben und für 7 Tage gespeichert:

  • Zugriffs-, Geräte- und (ggf.) Standortdaten
  • IP-Adresse
  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Meldung, warum ein Abruf ggf. fehlgeschlagen ist
  • Betriebssystem und Browsersoftware deines Computers
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO bzw. des § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG zur Bereitstellung der Website, zur Gewährleistung der Systemstabilität, zur Sicherstellung der Daten- und Betriebssicherheit und zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben.

3.2 Hinweis zu WhatsApp

Jonas AI wird über die WhatsApp Business API betrieben, bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Ltd. Ihre Daten unterliegen daher auch den Datenschutzpraktiken von WhatsApp, einschließlich der Verarbeitung von Telefonnummer, Profilinformationen und technischen Daten. Jonas AI hat keinen Zugriff auf Daten, die ausschließlich von WhatsApp verarbeitet werden (z. B. Profilbilder, Statusmeldungen).

Du kannst unseren Service nur nutzen, wenn du über ein WhatsApp-Konto verfügst. Bei der Verwendung von WhatsApp ist „WhatsApp Ireland Limited“ für die Datenverarbeitung datenschutzrechtlich verantwortlich. Wir weisen dich darauf hin, dass wir keinerlei Einflüsse auf die Verarbeitung der Daten von WhatsApp und jegliche Weiterleitungen der Daten durch WhatsApp haben. Bitte beachte, dass der jeweilige Betreiber der Plattform deine Daten in ein Land übermitteln könnte, in dem ein nicht der EU gleichwertiges Datenschutzniveau besteht, z. B. in die USA. Wie und zu welchen Zwecken WhatsApp deine Daten verarbeitet, kannst du hier nachlesen: https://www.whatsapp.com/privacy.

4. Erhobene Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen

Sie sind grundsätzlich nicht verpflichtet, uns bei der Nutzung von Jonas AI über die WhatsApp Business API personenbezogene Daten bereitzustellen. Wir verarbeiten ausschließlich solche personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig zugänglich machen, beispielsweise Ihren Namen, sofern dieser in Ihrem WhatsApp-Profil angegeben ist. Darüber hinaus verarbeiten wir gegebenenfalls personenbezogene Daten, die unmittelbar im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten im Rahmen der Kommunikation mit Jonas AI entstehen, wie etwa Nachrichten, die Sie über die Chatfunktion senden. Diese Verarbeitung erfolgt zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Anliegen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Rechtsgrundlage sind unsere berechtigten Interessen, Ihnen einen reibungslosen und effizienten Service bereitzustellen, gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sofern Sie uns weitere personenbezogene Daten freiwillig aktiv in Ihren Nachrichten mitteilen, verarbeiten wir diese entsprechend Ihrer Mitteilung. Eine solche Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie durch die Übermittlung der Daten erteilen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, beispielsweise durch Senden des Wortes „Stopp“ über WhatsApp oder durch Kontaktaufnahme unter info@jonasmoll.com. Der Widerruf führt zur Beendigung der Nutzung von Jonas AI. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

4.1 Erhobene Daten

  • Kontaktdaten: Ihre WhatsApp-Nummer zur Identifikation und Kommunikation sowie Ihr Name, falls in Ihrem WhatsApp-Profil angegeben, zur Personalisierung der Kommunikation.
  • Kommunikationsinhalt: Alle Nachrichten, die Sie an Jonas AI senden, sowie die generierten Antworten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und personalisierte Reiseempfehlungen zu erstellen.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen, wie Zeitpunkt, Häufigkeit und Art der Anfragen (z. B. Suchbegriffe, Klickverhalten), um den Dienst zu optimieren und die Nutzererfahrung zu verbessern.
  • Technische Daten: Geräteinformationen (z. B. Gerätetyp, Betriebssystem) und IP-Adressen, die bei der Nutzung unserer Webseite (www.jonas-ai.de) oder der Kommunikation über WhatsApp anfallen, zur Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit.

Die Erhebung erfolgt gemäß dem Prinzip der Datenminimierung (Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO). Besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO (z. B. Gesundheitsdaten) werden nicht verarbeitet.

4.2 Zwecke und Rechtsgrundlagen

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Durch die aktive Nutzung von Jonas AI und die Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein, insbesondere für Personalisierung, Marketing und KI-gestützte Verarbeitung. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden (siehe Abschnitt 11).
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um Ihnen die angebotenen Dienstleistungen bereitzustellen, wie die Beantwortung von Anfragen und die Erstellung von Reiseempfehlungen.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten zur Verbesserung der Dienstqualität, Sicherstellung der technischen Sicherheit und Betrugsprävention, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient grundsätzlich zu den folgenden Zwecken und stützt sich auf die nachstehend genannten Rechtsgrundlagen:

  • Bereitstellung der Dienstleistungen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Funktionen von Jonas AI zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst die Beantwortung Ihrer Anfragen, die Erstellung individueller Reiseempfehlungen, wie etwa für Hotels, Flüge oder Restaurants, sowie den Versand von Newslettern und Rabattcodes, die Ihnen exklusive Vorteile bieten. Diese Verarbeitung ist erforderlich, um den mit Ihnen bestehenden Nutzungsvertrag zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen, die auf Ihren Wunsch hin erfolgen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie unsere berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihnen einen optimalen und kontinuierlich verbesserten Dienst bereitzustellen.
  • Personalisierung von Inhalten: Um Ihnen eine maßgeschneiderte Nutzererfahrung zu bieten, passen wir Inhalte und Empfehlungen an Ihre individuellen Präferenzen an, basierend auf Ihren Interaktionen mit Jonas AI, wie etwa Ihren Suchanfragen oder Ihrem Kommunikationsverlauf. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie uns durch die aktive Nutzung des Dienstes und die Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, beispielsweise durch Kontaktaufnahme unter info@jonasmoll.com oder indem Sie uns eine Nachricht mit dem Wort "Stopp" auf WhatsApp senden. Dies beendet die Nutzung von Jonas AI. Der Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt.
  • Verbesserung des Dienstes: Wir analysieren Nutzungsverläufe, Feedback und technische Daten, um die Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von Jonas AI fortlaufend zu optimieren. Diese Verarbeitung dient unserem berechtigten Interesse, die Qualität unseres Dienstes zu steigern und ein hohes Maß an Nutzerzufriedenheit sicherzustellen. Nach sorgfältiger Abwägung haben wir festgestellt, dass Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten unserem berechtigten Interesse nicht entgegenstehen, da die Verarbeitung soweit möglich anonymisiert oder pseudonymisiert erfolgt, um Ihre Privatsphäre optimal zu schützen. Rechtsgrundlage sind unsere berechtigten Interessen, Ihnen einen optimalen und kontinuierlich verbesserten Dienst bereitzustellen, gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Marketing und personalisierte Kommunikation: Sofern Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen personalisierte Angebote, Werbemitteilungen und Marketingkommunikation, wie beispielsweise Newsletter mit exklusiven Reiseangeboten oder Rabattcodes, zuzusenden. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, etwa durch Senden des Wortes „Stopp“ über WhatsApp oder durch Kontaktaufnahme unter info@jonasmoll.com. Der Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Technische Sicherheit und Betrieb: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um die technische Funktionalität und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Dies umfasst Maßnahmen zur Fehlerbehebung, Betrugsprävention und zum Schutz vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch. Diese Verarbeitung dient unserem berechtigten Interesse, einen sicheren und zuverlässigen Betrieb von Jonas AI sicherzustellen. Wir haben geprüft, dass Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten diesem berechtigten Interesse nicht entgegenstehen, da die Verarbeitung auf das technisch notwendige Maß beschränkt ist. Rechtsgrundlage sind unsere berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, die technische Sicherheit für Sie und den reibungslosen Betrieb unseres Dienstes zu gewährleisten.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter strikter Beachtung des Prinzips der Zweckbindung gemäß Artikel 5 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

5.1 Allgemeine Grundsätze

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • An Auftragsverarbeiter, die gemäß Art. 28 DSGVO durch Auftragsverarbeitungsverträge an strenge Datenschutzvorgaben gebunden sind und Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag nicht für eigene Zwecke verarbeiten.

5.2 Drittanbieter

Wir nutzen die folgenden Drittanbieter, die Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Dienstleistungserbringung verarbeiten können:

  • WhatsApp (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland): Für die Kommunikation über die WhatsApp Business API. WhatsApp verarbeitet Ihre Telefonnummer, Nachrichten und technische Daten gemäß seiner Datenschutzerklärung.
  • Google Cloud (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA): Für die KI-gestützte Textverarbeitung und Beantwortung von Anfragen über die Gemini API. Daten werden in den USA verarbeitet, geschützt durch Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
  • Vercel (Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA): Für das Hosting der Webseite (www.jonas-ai.de). Daten werden in den USA verarbeitet, geschützt durch Standardvertragsklauseln.
  • Supabase (Supabase Inc., gehostet in Deutschland): Für die Datenbanklösung zur Speicherung von Nutzerinteraktionen, Chatverläufen und technischen Einstellungen.
  • Elestio + Hetzner (Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland): Für das Hosting einer n8n-Instanz zur Automatisierung interner Prozesse (z. B. Nachrichten-Trigger, API-Verknüpfung).
  • Perplexity API (Perplexity AI, Inc., San Francisco, CA, USA): Für KI-gestützte Websuchen zur Erweiterung von Antwortinhalten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden, geschützt durch Auftragsverarbeitungsverträge.
  • Tavily API (Tavily, USA): Für KI-gestützte Websuchen und Recherchen zur Kontextanreicherung. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden, geschützt durch Auftragsverarbeitungsverträge.

6. Internationale Datenübermittlungen

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen werden, insbesondere in die USA, aufgrund der Nutzung von WhatsApp, Google Cloud, Vercel, Perplexity API und Tavily API. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen durch geeignete Schutzmaßnahmen abgesichert sind, einschließlich:

  • Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO): Verträge, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
  • Angemessenheitsbeschlüsse (Art. 45 DSGVO): Falls die Europäische Kommission ein Land als sicher eingestuft hat.

Für weitere Informationen zu den Datenschutzmaßnahmen von WhatsApp siehe deren Datenschutzerklärung.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung: Datenübertragung (z. B. TLS/SSL) und -speicherung erfolgen verschlüsselt, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.
  • Zugangskontrollen: Nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf Ihre Daten, und dieser Zugriff ist auf das erforderliche Minimum beschränkt.
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen regelmäßige Audits und Updates unserer Systeme durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards zu gewährleisten.
  • Sicherheitsvorfall-Management: Im unwahrscheinlichen Fall eines Datenverlusts oder -verstoßes informieren wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß Art. 33 und 34 DSGVO unverzüglich.

Die Kommunikation über WhatsApp ist, soweit technisch möglich, Ende-zu-Ende verschlüsselt, was bedeutet, dass nur Sie und Jonas AI die Inhalte Ihrer Nachrichten lesen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihre Daten auch den Sicherheitsmaßnahmen von WhatsApp unterliegen, wie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp beschrieben.

8. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Kommunikationsinhalt: Nachrichten und Anfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung (z. B. Beantwortung Ihrer Anfrage) gelöscht, spätestens nach 30 Tagen, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
  • Nutzungsdaten: Werden für Analysezwecke bis zu 12 Monate gespeichert und anschließend anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr möglich sind.
  • Technische Daten: Werden für die Dauer der Sitzung gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
  • Löschung auf Wunsch: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, indem Sie uns unter info@jonasmoll.com kontaktieren. Wir werden Ihre Daten unverzüglich löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie gemäß DSGVO folgende Betroffenenrechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Anforderung einer Kopie Ihrer gespeicherten Daten, einschließlich Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung, z. B. bei Streit über die Richtigkeit der Daten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere zu Werbezwecken, per E-Mail an info@jonasmoll.com oder durch Senden von „Stopp“ über WhatsApp.
  • Datenportabilitätsrecht (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. dem Landesbeauftragten für Datenschutz NRW.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@jonasmoll.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen gelten.

10. Einwilligung und Widerruf

Durch die Nutzung von Jonas AI und die Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, einschließlich der Verarbeitung durch KI-Algorithmen zur Personalisierung und Verbesserung des Dienstes. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie „Stopp“ über WhatsApp senden oder uns unter info@jonasmoll.com kontaktieren. Der Widerruf führt zur Beendigung der Nutzung von Jonas AI und zur Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Jonas AI verwendet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO, die rechtliche Wirkungen für Sie entfaltet oder Sie erheblich beeinträchtigt. Personalisierte Empfehlungen basieren auf Ihren Interaktionen, erfolgen jedoch ohne automatisierte Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung.

12. Schutz von Kinderdaten

Jonas AI ist für Nutzer ab 18 Jahren gedacht. Nutzer zwischen 13 und 18 Jahren benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. Kinder unter 13 Jahren dürfen den Dienst nicht nutzen. Falls wir feststellen, dass Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung erhoben wurden, werden diese unverzüglich gelöscht. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@jonasmoll.com bei Fragen.

13. Nutzung von KI

Jonas AI verwendet KI-Technologien (z. B. Gemini API, Perplexity API, Tavily API), um Ihre Anfragen zu analysieren, personalisierte Antworten zu generieren und Inhalte durch Websuchen zu ergänzen. Personenbezogene Daten werden nicht zur Schulung der KI-Modelle verwendet, es sei denn, dies ist für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich und Sie haben hierzu eingewilligt. Wir beachten zukünftige Regelungen wie den EU AI Act, um die datenschutzkonforme Nutzung von KI zu gewährleisten.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzliche Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über WhatsApp oder auf unserer Webseite (www.jonas-ai.de) mitgeteilt. Ihre fortgesetzte Nutzung von Jonas AI nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.

15. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: info@jonasmoll.com

16. Anwendbares Recht

Diese Datenschutzerklärung unterliegt deutschem Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, Wuppertal.